Pfegefall? Was nun?
Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen und kommen persönlich zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen zusammen Ihre individuellen Wünsche und den Bedarf zu ermitteln. Bei dieser Gelegenheit werden wir Sie auch umfangreich über die Kosten der Leistungen informiert. Im Anschluss erhalten Sie von uns einen schriftlichen Kostenvoranschlag, in dem alle Leistungen Ihrer Kranken- und/oder Pflegeversicherung berücksichtigt werden. Sind Sie mit dem Kostenvoranschlag einverstanden, schließen wir mit Ihnen einen Pflegevertrag ab, dessen fester Bestandteil der Kostenvoranschlag ist.
Unsere Leistungen werden monatlich mit den Kostenträgern bzw. mit Ihnen abgerechnet. Als Nachweis der von uns erbrachten Leistungen erhalten Sie ein Dokumentationssystem, das bei Ihnen vor Ort geführt und gelagert wird. Am Ende eines Monats gehen wir gemeinsam diese Dokumentation durch und Sie zeichnen die erbrachten Leistungen gegen.
Rufen Sie uns unter 06102 / 35 89 773 zu unseren Bürozeiten zwischen 8:00 und 16:00 Uhr (Mo.-Fr.) an.
KONTAKTDATEN
- +49 (0) 6102 / 35 89 773
- info@liberte-neu-isenburg.de
- Hugenottenallee 93 63263 Neu-Isenburg Deutschland
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag | 8:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung |
Versorgung | 24 Std. täglich / 365 Tage im Jahr |
Rufbereitschaft | 24 Std. täglich / 365 Tage im Jahr |
UNSERE LEISTUNGEN
Pflegeleistungen / SGB XI
Pflegeleistungen / SGB XI Allgemeine Grundsätze Auf der Basis der einheitlichen Vergütungssystematik wurde eine [...]
Behandlungspflege / SGB V
Behandlungspflege / SGB V Maßnahmen der Behandlungspflege gehören zum Leistungsspektrum der Krankenversicherung. Unter [...]
Begleitung und Betreuung / SGB XI
Wir haben als ambulanter Pflegedienst Liberté die Zulassung auch Betreuungsangebote und Begleitung im Rahmen der in § 45b Sozialgesetzbuch XI definierten Leistungen anzubieten.
Ersatz- und Verhinderungspflege
Die Ersatz- und Verhindertenpflege dient der Entlastung Angehöriger, die die Pflege selbsttätig ausführen. Unsere Dienstleistung besteht darin, dass wir Sie vertreten.
Hilfen bei der Haushaltsführung
Die vielen kleinen Dinge im Haushalt wollen erledigt sein. Mitunter fallen diese Arbeiten im Alter immer schwerer. Wir helfen weiter. Unsere Hauswirtschafterinnen sind zuverlässig zur Stelle, wenn Sie unsere Dienste in Ihrer Wohnung in Anspruch nehmen möchten.
Unser Leitbild
Die Kunst der Pflege Unsere Pflege basiert auf Mitmenschlichkeit und einem individuellen Menschenbild. [...]
Beratungseinsätze § 37.3 SGB XI
Beratungseinsätze gem. § 37.3 SGB XI – Definition Pflegende Angehörige erbringen einen wichtigen Beitrag [...]
Jobs & Karriere
Aktuelle Jobangebote Sie haben ein gutes Herz und helfende Hände für pflegebedürftige, ältere Menschen? [...]
Unser Leitbild
Unsere Pflege basiert auf Mitmenschlichkeit und einem individuellen Menschenbild. Die Bedürfnisse des Patienten stehen bei uns im Vordergrund. Zu Grunde liegt eine fachlich fundierte Pflege, die auf wissenschaftlichen, anthroposophischen Pflegeansätzen basiert und ständig weiterentwickelt wird. Unsere Qualität beruht auf der sorgfältigen Auswahl von Mitarbeitern sowie kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung.
Ganzheitlichkeit von Leib, Seele und Geist stehen im Mittelpunkt. Der Mensch mit seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Einschränkungen ist Kern unserer professionellen Pflege. So unterstützen wir seine Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit. Ebenso wichtig ist uns seine Biografie, Familie und Freunde, die auf Wunsch mit einbezogen werden.
Wir sehen uns als Gäste in der Wohnung des Patienten, wo die pflegerische, medizinische und die unterstützende Versorgung stattfindet. Um eine optimale individuelle Versorgung möglich zu machen, arbeiten wir mit anderen Berufsgruppen zusammen, die direkt oder indirekt am Pflegeprozess beteiligt sind.