Erste-Hilfe Kurs: Fit für den Notfall
Alle Jahre wieder gerne: Der Erste-Hilfe Kurs für die gesamte Belegschaft mit unserem Lieblings-Referenten, Herrn Nader Rezaei Amin.
Kurzweilige Fortbildung
Das eine „Pflichtveranstaltung“ sehr unterhaltsam, informativ und mit vielen praktischen Übungen ein echter Erfolg sein kann, wissen Teilnehmer die schon einmal die Gelegenheit hatten bei Amin´s Erste Hilfe Schule (https://www.erstehilfeamin.de) lernen zu können.

PDL und stv. PDL in Aktion: Mit Übungskorsett dem Heimlich-Griff* zielgerichtet und effektiv üben
Jährliche Auffrischung des Wissens
Im Notfall sicher und zielgerichtet Erste-Hilfe leisten zu können ist gerade in der ambulanten Pflege ein muß. Durch die jährlichen Schulungen unseres Teams stellen wir sicher, das erlerntes vertieft wird und durch viele praktische Übungen auf die richtige Anwendung hin überprüft wird.

Wiederbelebungsübung am Dummy: Zum Infektionsschutz haben unsere Mitarbeiter ein Beatmungstuch stets in Ihrer Pflegetasche griffbereit.
Wissenswertes zum Thema:
* Erläuterung des Heimlich-Griffs: Der Helfer stellt sich hinter den Patienten und umfasst mit den Armen dessen Oberbauch. Mit der einen Hand bildet er eine Faust und legt sie unterhalb der Rippen und des Brustbeins in die Magengrube. Mit der anderen Hand greift er die Faust und zieht sie dann ruckartig kräftig gerade nach hinten zu seinem Körper. Ziel ist es, durch die plötzliche Druckerhöhung in der Lunge den Fremdkörper aus der Luftröhre zu befördern. Bei Bedarf soll das (notfalls auch beim liegenden Patienten von oben durchführbare) Manöver bis zu fünfmal durchgeführt werden. Nach jeder Durchführung sollte überprüft werden, ob der Fremdkörper sich schon gelöst hat. Der Brustkorb selbst soll dabei nicht zusammengedrückt werden.
BÜROZEITEN
Montag - Freitag | 8:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung |
Coronatests | 8:00 - 14:00 Uhr |
Rufbereitschaft | 24 Std. tgl. |
Versorgung | 24 Std. tgl. |